Loading Loading Loading Loading
BREDERLAU & HOLIK
  • Home
  • Profil
  • Projekte
  • News
  • Home
  • Profil
  • Projekte
  • News

Historische Drehscheibe am Westbahnhof

24. Dezember 2017 Florian Holik
PROJEKTE

Rekonstruktion  historische Drehscheibe am Westbahnhof, Braunschweig

Die historische Drehscheibe im Bereich des Westbahnhofes war Bestandteil des Firmengeländes der Holzhandlung Brachvogel und befand sich auf dem heutigen Grundstück Westbahnhof 13.

Die ca. 7,20 m große Drehscheibe diente zum Drehen von Waggons, um diese zum Be- und Entladen entlang einer Lagerhalle verschieben zu können. Sie wurde vermutlich manuell betrieben. Sie hat einen Betonring mit einem Außendurchmesser von ca. 8,00 m in dem die anschließenden Gleise zu den anderen Lagergebäuden angeschlossen waren.
Die „Brücke“ der Drehscheibe ist eine genietete Stahlkonstruktion mit vier Stützrädern. Gelagert ist diese zentral auf einem Lagerkonus, der als Königsstuhl bezeichnet wird.
Zum Drehen wurden vermutlich Holzholme in dafür vorgesehene Köcher gesteckt und mittels dieser in Bewegung gesetzt. Ein einfaches Arretierungsschloss im Betonring diente zum Festsetzen des Gleises an der richtigen Position. Diese Art Drehscheibe gab es an zahlreichen Zuliefergleisen unterschiedlicher Firmen im Bereich der Braunschweiger Ringbahn.



  • Kategorien

    • NEWS
    • PROFIL
    • PROJEKTE
  • Neueste Beiträge

    • Wasserlehrpfad
    • DGNB Gold für die Steimker Gärten!
    • Ost- und Westsiedlung | Salzgitter-Bad
    • Projekte, Wettbewerbe und Preise
    • Brückenrelikt Spargelstrasse
  • Schlagwörter

    Bahnstadt BDA Braunschweig Bund Deutscher Architekten Expo Real Goslar Heide Hildesheim Mackensen Nordrsteimke Nordsteimke Parametrik Ringgleis Salzgitter-Bad Sonnenkamp Steimker Gärten Tag der Architektur Westbahnhof Wettbewerb Wolfsburg
  • BREDERLAU & HOLIK
    Büro für Architektur und Städtebau
    BDA | DWB | DASL

    T: +49 (0)531 70215775
    M: buero@brederlau-holik.de
    www.brederlau-holik.de